Es beginnt in der ewigen Stadt.
Alle Wege führen nach Rom.
Eine junge Designerin suchteine vegane und gleichzeitig nachhaltige Leder-Alternative für ihre neueste Kollektion.
Diese Aufgabe gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Und verhilft ihrem Vater zu der Idee seines Lebens!
Die Antwort könnte nicht einfacher sein.
Marcello findet recht schnell heraus, dass ein Material im besonderen Maße die Anforderungen seiner Tochter erfüllt. Es ist ein altes Material, das die Menschen seit Jahrtausenden begleitet: Holz! Und zwar in seiner edelsten und umweltschonendsten Form – als Furnier. Aber auch dünne Furnierblätter sind nur bedingt flexibel. In den folgenden Monaten entwickelt er Techniken, um Holz flexibel zu machen. Nach einer langen Forschungsphase gelingt ihm schließlich der Durchbruch.
Furnier. Textil. Laser.
Ein noch nie dagewesenes Material.
Gründung
MyMantra srl.
MyMantra srl.
Dank ihrem Willen und ihrer Vision, der angeborenen Leidenschaft für Mode und Design und vor allem ihrer Liebe zu Tieren gelingt Marta und Marcello der Durchbruch. Sie entwickeln ein neuartiges Holzgeflecht: NUO - das zu diesem Zeitpunkt jedoch noch den Arbeitstitel "Ligneah" bekommt.
2012
2014
Marta verwendet NUO für ihre erste Accessoires Kollektion. Durch die stetige Unterstützung seitens Familie und Freunden wächst das Unternehmen rasant an.
Einige der renommiertesten Designer entdecken NUO für ihre Laufstege und verhelfen MyMantra zu ersten großen Erfolgen.
Ligneah Einsatz in ersten Schuhen und Taschen
Italienische Designstärke trifft deutsche Technologiekraft.
Kooperation zwischen MyMantra und Schorn & Groh
2017
2019
Der vorläufige Name Ligneah wird im Rahmen der Kooperation aufgegeben. NUO erhält seinen heutigen Namen und einen völlig neuen Markenauftritt.
Zugleich wird für das bestmögliche Wachstum von NUO eine neue Tochtergesellschaft der Schorn & Groh GmbH gegründet, die sich ausschließlich auf die Weiterentwicklung, Produktion und Vertrieb von NUO konzentriert: Die NUO GmbH entsteht mit eigenem Management.